Ein Bruch des Schlüsselbeins ist meist Folge eines Sturzes auf den angelegten Arm. Meist bricht das Schlüsselbein (lateinisch Klavikula) in seiner Mitte - die sogenannte 'Schaftfraktur'. Seltener bricht es im äußeren Drittel und ganz selten im inneren Drittel.
Die selteneren Brüche im äußeren Drittel sollten operiert werden, wenn eine Verschiebung vorliegt. Ansonsten heilen diese Brüche häufig nicht.
Ob man und wann man die häufigeren Brüche in der Mitte des Knochens operiert wird unter Fachleuten diskutiert und anhand von Studien analysiert. Für interessierte Leser haben wir den aktuellen Stand der Diskussion weiter ausgeführt. Dr. Klonz hat sich selbst mit der Thematik ausführlich auseinandergesetzt und einige Zeitschriftartikel und Buchkapitel darüber verfasst.